Archiv für den Monat Dezember 2022

Fröhliche Weihnachten!

24. Dezember 2022
Vor Kurzem hatten wir weiße Salzwiesen auf Hallig Gröde, passend zur vorweihnachtlichen Zeit. Jetzt am Heiligabend ist der Schnee schon nicht mehr da.
Die Stimmung ist geblieben. Ruhig ist es hier.
Zeit, an das zu denken, was im Rauschen des Alltags und der Medien gerne zu kurz kommt.
Zeit, inne zu halten und sich zu fragen, ob, und wenn ja, welche Bedeutung die Leerzeichen zwischen den Worten haben, der Platz zwischen den Zeilen.
Zeit für Stille und Schweigen.
Gibt es nicht ein schönes Weihnachtsgedicht? fragte mich gestern Abend eine Freundin.
Zwei Tassen Glühwein wärmten unsere Hände. Spontan fiel mir nichts ein, aber ihre Frage inspirierte. Es könnte von Liebe handeln, denn es heißt ja, Weihnachten ist das Fest der Liebe. Heute Morgen, nach einem traumlosen Schlaf, hatte ich das kirchliche Vaterunser im Kopf – kein Weihnachtsgedicht, sondern das Glaubensbekenntnis unserer christlichen Kultur. Warum es mir präsent war, weiß ich nicht. Vielleicht war es, weil unser Pastor vor zwei Tagen Weihnachtsgottesdienst auf Hallig Gröde gehalten und uns eingestimmt hat auf besinnliche Tage, trotz (oder wegen?) der ernsten Lage in der Welt. Vielleicht brauchen wir alle ein bisschen mehr Liebe füreinander – um still innezuhalten, auszuhalten, um zu heilen und zu stärken, um zu lächeln …
Liebe Familie, liebe Freunde und liebe Urlaubsgäste: Sabine und ich wünschen Euch fröhliche Weihnachten!

Vater unser im Himmel,
wir wünschen uns Deine Stille.
Deine Liebe komme.
Deine Güte geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Lebendige Freude gib uns heute.
Und stärke uns in unserem Sein,
dass auch wir stärken können unseren Freund.
Und führe uns dicht zu uns selbst,
und bewahre uns vor falschem Schein.
Denn dann ist die Liebe.
Sie ist Kraft und Herrlichkeit
in Ewigkeit.
Amen (ganz leise)