Die Postkarten

Sonntag, 9. Oktober 2022
Am gestrigen Nachmittag erreichten ihn die beiden Postkarten.
Lange Zeit waren sie unterwegs gewesen, hatten eine lange Reise hinter sich, nicht so komfortabel wie die Reise seiner Frau, die über die offene See gefahren, mit dem großen, gemächlich langsamen Schiff und mit fern blickenden Augen, in denen sich zuerst die aufgehende Sonne und später die untergehende Sonne über der leuchtenden Weite des Meeres fing, nein, die zwei Postkarten waren sicher in einer Kiste verstaut gereist, dunkel, aber behütet verpackt mit vielen anderen Postkarten und auch Briefen, und das Meer schaukelte sie nur ganz zuletzt ein wenig auf dem schwankenden kleinen Postboot am Tag ihrer Ankunft auf der Hallig, die jetzt am Sonntagmorgen noch in der Morgensonne döst, obwohl die Motoren der Baumaschinen röhren, weil jemand seine Ruhe nicht findet an diesem Sonntagmorgen und tut, was er für richtig hält, so wie alle anderen hier jetzt auch tun, was sie für richtig halten, und dann nahm er die zwei Postkarten, von denen eine an ihn adressiert war, verziert mit einer finnischen Malerei zweier friedlich und gemeinsam Waldbeeren genießenden Figuren, eines großen braunen Bären und eines kleinen blonden Mädchens im lichten finnischen Wald an einem rauschenden blauen Flüsschen, denn die Postkarten hatte seine Frau geschickt, die in Finnland weilt, als Symbol ihrer Verbundenheit, und die andere Postkarte zeigte einen Collie-Kopf mit aufmerksam blickenden Augen und war an Luzi adressiert, und er nahm die zwei Postkarten und stellte sie aufrecht auf den Küchenschrank, an die Teekanne gelehnt, damit er sie stets im Blick hat, denn sie spiegeln ihm stets seine Fröhlichkeit und seine Traurigkeit, je nachdem was gerade überwiegt, und sie symbolisieren ihre Verbundenheit als Antwort auf die Frage: Was bleibt, wenn Du gehst?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..