
Sonntag, 28. März 2021
Verlangen wonach?
Bauchgefühl: Entspannung.
Ist Verlangen trügerisch? Ist es nur eine Momentaufnahme, so wie jede Fotografie?
Gibt es eine Zeitlosigkeit des Verlangens?
Oder gibt es die Zeitlosigkeit eines Verlangens, eines bestimmten?
Verlangen als Kontinuität, Verlangen, das sich manifestiert?
In diesen Zeiten nicht enden wollenden Lockdowns manifestiert sich mein Verlangen, wieder entspannt und ungezwungen mit Menschen verkehren zu können, mit Familie, mit Freunden, mit Feriengästen. Osterurlaub auf Gröde ist auch in diesem Jahr nicht drin. Schauen wir mal, was der Sommer bringt. Mein Verlangen bleibt und gleichzeitig die Hoffnung und die Zuversicht, daß die Lage wieder einfacher wird.
Trotz der Lockdown-Ruhe sind es wirklich spannende und bewegende Zeiten, in denen wir aktuell leben, und vielleicht bricht sich gerade deshalb das Verlangen eine Bahn. Ich denke nicht, daß es trügerisch ist, sondern hoffnungsvoll und individuell für jeden von uns etwas anderes, je nach Bedürfnis, je nach Wahrnehmung. Verlangen ist für mich ein Motor und macht kreativ. Hauptsache man kann es für sich fassen und ausdrücken, und dabei hilft vielleicht die Lockdown-Ruhe ebenso wir ein langer Halligurlaub.
Heute ist es auf Gröde grau, windig und regnerisch. Vor ein paar Tagen aber bot das Wetter uns wunderbare Licht- und Wolkenspiele. Und die Wildgänse folgen ihrem jährlichen Verlangen und geben ihr Stelldichein auf Gröde.
Am kommenden Wochenende ist Ostern. Sabine und ich wünschen Euch Zuversicht und Kreativität für diese Tage, und Fröhlichkeit miteinander.
Frohe Ostern!
