Archiv für den Monat April 2017

Nach Ostern

Mittwoch, 26. April 2017
Ruhiger ist es jetzt auf Gröde. Die Osterlebendigkeit mit unseren Kindern, Privatbesuch und Feriengästen ist vorbei. Sie hat Sabine und mich wirklich erfreut und nicht nur Schwung in unseren Lammzeitalltag gebracht, sondern auch neue Gedanken und Perspektiven. Diese auch beim Fotografieren, weil Jesper spannende Objektive zum Ausprobieren mitgebracht hatte.
In diesem Sinne noch ein paar Impressionen von den Ostertagen.
Herzliche Grüße, Jürgen

Frohe Ostern 2017

Sonntag, 16. April 2017

Wir wünschen Euch frohe Ostern!
Unsere Lammzeit ist fast beendet, und wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich bedanken bei allen Freunden und Feriengästen, die uns in diesem Jahr dabei geholfen haben. Ihr seid wunderbar!
Jürgen und Sabine

Matriarchat

Samstag, 1. April 2017

Du bist der Mann auf eurem Hof. Du bist der Schäfer. Du siehst die ersten Lämmer genau zur Mittagszeit das Licht der Welt erblicken, eine sonnige Welt, wenn auch nicht gerade warm, aber frühlingshaft hell und trocken, lebhaft wie ihr ersten Atemzüge, zart wie ihre zitternden Stimmchen. Du läßt deine Frau den Neuzugang in die Scheune bringen. Es ist der 21. März, und du denkst: Hanna-Lämmer. Heute ist wieder einmal Hannas Geburtstag, genau wie im vergangenen Jahr kommen die ersten Lämmer dieser Lammzeit an Hannas Geburtstag zur Welt. Und dann rechnest du: Es dauert noch mehr als zwei Wochen, bis Hanna und Lilly zu uns kommen, einzutauchen in die neue Lammzeit.

Am Nachmittag desselben Tages humpelst du an Bord des Schiffes, das dich von der Hallig fort trägt, um am Festland dein linkes Knie untersuchen zu lassen. Tags zuvor hast du eine seeehr unsanfte Kollision mit einem Schaf gehabt. Deine Kniescheibe hat dabei kurzzeitig ihren angestammten Ort verlassen und und das Vakuum mit Schmerz ausgefüllt. Kleiner Pieks, blauer Traum, Knie wieder heile — frei nach Janosch. Die Zahl der Schafmütter hat sich verzwölffacht, als du auf euren Hof zurückkehrst. Deine Frau und die Nachbarin haben seit einer Woche alle Hände voll zu tun, die Mütter mit ihrer Rasselbande bei Laune zu halten. Und täglich werden es mehr.

Männer spielen in eurer diesjährigen Lammzeit nur eine untergeordnete Rolle. Der Schafbock hat seine Aufgabe als Erzeuger bereits im Herbst erfolgreich erledigt. Du als Schäfer bist eine ganze Woche nicht vor Ort gewesen, und jetzt, wieder zuhause, vermagst du nur steifbeinig umherzukrücken, wenn du dich nicht gerade auf dem Sofa ausruhst, Beine hoch. Ab und zu versuchst du mit guten Ratschlägen zu landen, aber weder die Regie führenden und arbeitenden Frauen noch die werdenden und gewordenen Schafmütter lassen sich davon stark beeindrucken. Sie alle haben sich in ihrer weiblichen Solidarität zusammengefunden und bilden ein Matriarchat, das wunderbar funktioniert – ohne dich. Und wenn Hanna und Lilly dazukommen ist alles perfekt!