Archiv für den Monat Januar 2017

Wassertage

d4x_1949Samstag, 14. Januar 2017

Fortsetzung vom Dieter-Sturm – oder sind es nur die Nachwirkungen?
Gestern Nachmittag Landunter, ohne Wind und Wellen – ein bisschen gespenstisch.
Heute Nacht Landunter, schon wieder mit mehr Wind.
Heute Nachmittag stieg und in der kommenden Nacht steigt das Wasser mit dem abnehmenden Wind so eben auf Oberkante Steinkante, kurz vor dem Überlaufen. Da viel Wasser bei Ebbe da war, ist die Hallig immer noch voller Wasser, es läuft nur wenig ab.
Es scheint jetzt aber zu enden. Viele Male stieg die Nordsee in den vergangenen Tagen hoch und überschwemmt unsere Salzwiesen. Die freuen sich natürlich darüber, mal wieder so richtig klitschnass zu werden, bzw. der Halligflieder, die Strandastern, der Strandwermuth und die übrige Halophytengesellschaft über eine extra Portion Salz. Die Collie-Spaziergänge hielten sich in engen Grenzen, hätte mehr sein können, meint Luzi, aber tiefer als mit den Füßen in die Nordsee am Warftfuß tapsen musste dann doch nicht sein. Was mochten die Schafe wohl denken? Unser tägliches Heu gib uns heute und vergib uns … ja was denn? Ich habe genug Heu zu vergeben. Zur Abwechselung kriegtet ihr heute sogar echtes Lübecker Gartenheu. Rasmus und Jonathan haben mir einen Karton voll geschickt – selbst gemäht, selbst gewendet und selbst verpackt! Herzlichen Dank an Euch zwei – mäh lecker mäh lecker mäh.
Jürgen

d4x_1954d4x_1961d4x_1944

Dieter

d4x_1905Donnerstag, 12. Januar 2017

Dass sich jetzt keiner angesprochen fühlt! Dieter heißt das aktuelle Sturmtief.
Gestern Mittag Landunter.
Heute Nacht Landunter.
Heute Mittag Landunter.
Für morgen ist nicht so viel gemeldet, und mit dem nachlassenden Wind könnte die Nordsee sich beruhigen. Für die Nacht zu Samstag sind die Aussichten auf Landunter aber wieder gut.
Unser Blick von der Warft gestern Abend bei Vollmond (oben) und heute im Morgengrauen (unten).
Herzliche Grüße, Jürgen

d4x_1916d4x_1933