Archiv für den Monat April 2015

April

DSC_3536Samstag, 25. April 2015

Heute erwarten wir Regen. Was für eine Eröffnung einer kurzen Gröde-Meldung, denke ich selbst, und das am Wochenende, aber so schlimm ist das gar nicht, denn wir hatten einen wirklich sonnigen und trockenen April, wenn auch noch recht kühl: Das war richtig gutes Wetter für unsere Lammzeit.

DSC_3560In sichtbarer Veränderung begriffen ist jetzt die Vegetation. Überall zwischen dem alten Vorjahresgras sprießen die frischen, saftigen Halme, und an manchen Stellen sieht die Hallig schon richtig grün aus. An sonnigen, windgeschützten Stellen finden sich die ersten Strandnelken mit ihren rosa Blütenköpfchen. Die grau-hölzernen Stengel des Strandwermuts zeigen knospendes silbrig-weiches Leben, und der Halligflieder, die Bondestave, schiebt seine grün-roten Lanzetten durch die trockene Erde ins hellwärmende Frühlingslicht.
Der heutige Regen wird der Vegetation sehr gut tun.
Wünsche ein schönes Frühlingswochenende! Jürgen

DSC_3546DSC_3550DSC_3534DSC_3548

Lämmer-Wiesen

DSC_3513Freitag, 10. April 2015

Seit Ostern schon sind die ersten Schafe mit ihren Lämmern wieder auf den Salzwiesen, wo das erste frische Gras ihnen viel besseres Futter bietet als das Heu in der Scheune.  Dann geben sie auch viel bessere Milch für ihr Lämmer, unverzichtbar für das süße Lämmerleben, auch wenn diese selbst schon gerne mal am grünen Gras naschen. Während ihre Mütter fressen und fressen und fressen, sammeln sich die Lämmer oft im Windschutz der Büschel alten Grases, spielen miteinander, faulenzen, schlafen und genießen die Sonne, die in diesen Tagen das Leben so herrlich frühlingshaft leicht erscheinen läßt — für Lämmer und Schafe und Menschen und Tausende von Ringelgänsen, mit denen sich unsere Tiere in diesen Wochen die Salzwiesen teilen.

Wünsche ein sonniges Frühlingswochenende! Jürgen

DSC_3489

DSC_3498

DSC_3500

DSC_3506

DSC_3528

Lämmer-Ostern

DSC_3476Ostern 2015

Was machen Osterlämmer zu Ostern? Auf jeden Fall keine Ostereier suchen. Die ganz kleinen, erst ein-zwei-drei Tage alt, trinken und schlafen. Mehr nicht.

Herzliche Ostergrüße von Jürgen und Sabine!

DSC_3474DSC_3478

DSC_3484

DSC_3479

DSC_3487DSC_3486